Trainerinnen und Trainer sind die maßgeblichen Erfolgsfaktoren für Mitgliederentwicklung im Verein – gerade auch im Kinder- und Jugendsport!
Die Trainerinnen und Trainer sind die maßgeblichen Erfolgsfaktoren für den Sport. Zum einen – und das liegt auf der Hand – sind sie diejenigen,die die Kernaufgaben des Sportvereins, Sportlerinnen und Sportler auszubilden, umsetzen. Sie begeistern Menschen für den Sport im Verein und damit für eine möglichst lebenslange Sportbiografie. Und sie fördern die persönliche Entwicklung der Athletinnen und Athleten.
Wir erkennen die besondere Verantwortung der sportartspezifischen Trainerinnen und Trainer auch bspw. daran, dass der Wettkampfsport nach wie vor der bei Weitem größte Bereich im Kinder- und Jugendsport der Sportvereine ist. Ca. 80% der Angebote im Kinder- und Jugendsport sind wettkampfbezogen. Also sind die Begegnungen mit Trainerinnen und Trainern in den unterschiedlichen Sportarten diejenigen Erlebnisse, die unsere Mitglieder in ihren ersten Kontakten mit dem Sportverein positiv oder eben auch negativ prägen können.
In der Arbeit der Fußballvereine hat sich ein Bedarf an Nachwuchstrainern, Betreuern und mithelfenden Vereinsmitgliedern herausgestellt.
Darüber hinaus möchten viele Väter und Mütter der fußballspielenden Kinder und Jugendlichen einen möglichst einfachen Einstieg in mannschaftsbegleitende Aufgaben finden. Da von dieser Art der Tätigkeit ein Mindestmaß an fachlichen Kenntnissen und persönlicher Qualifikation erwartet wird, bietet der Hessische Fußball-Verband überwiegend dezentral die Ausbildungslehrgänge an.
Die Teamleiter/Trainer C-Lizenz Ausbildung ist die erste Lizenzstufe bzw. Lizenzvorstufe im Ausbildungswesen für Fußballtrainer.
Sie umfasst insgesamt 120 Lerneinheiten (LE). Die Ausbildung setzt sich dabei aus dem Basiswissenlehrgang sowie zwei Profilen zusammen.
Teamleiter/Trainer C-Lizenz Modul Profil Kinder (40 LE)
Lehrgangsgebühr 70,00 Euro 21-Z-03528
Terminserie :
Mo. 22.11.2021 Theorie & Praxis
Mo. 29.11.2021 Theorie & Praxis
Do. 02.12.2021 Theorie & Praxis
Mo. 06.12.2021 Theorie & Praxis
Mo. 13.12.2021 Theorie & Praxis
Do. 16.12.2021 Theorie & Praxis
Fr. 17.12.2021 Theorie & Praxis
Mo. 20.12.2021 Theorie & Praxis
Änderungen vorbehalten !!!
Veranstaltungsort :
Der Ausrichtende Verein und Lehrgangsort ist
DJK SSG Darmstadt
Kranichsteiner Strasse 172
64289 Darmstadt
Voraussetzung :
• Lehrgang Teamleiter/Trainer C-Lizenz Basiswissen • Vollendung des 16. LebensjahresInhalte
• Philosophie des Kinderfußballs
• Aufgaben des Kindertrainers
• Üben und Spielen mit Bambini und F-Junioren
• Trainieren und Spielen mit E- und D-Junioren
• Wettspiele im Kinderfußball
• Sportorganisation Kinderfußball des 16. Lebensjahres
Vielen Dank für Euer Interesse !
Mit freundlichen Grüßen
Hessischer Fußball-Verband e.V.
Heinz Werner Krautwurst
Jugendbildungsbeauftragter
Koordinator für Qualifizierung
Mitglied der Kommission
Medien / HESSEN-FUßBALL